Die Suche nach dem Schlagwort "BAMBERGER SYMPHONIKER" umfasst 30 Ergebnis(se) auf 2 Seite(n).
Klassiker
Orgelkonzerte der Bamberger Symphoniker
Die Orgelkonzertreihe der Bamberger Symphoniker inkludiert Flöte und Viola
zum Artikel
Wiener Schmäh, Überraschungskonzerte und Planetensound
Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen sowie anderen Veranstalter symphonischer Programme lassen zum Saisonfinale aufhorchen
Ein opulentes Musikfestival in der Wagnerstadt
„Musica Bayreuth“ ist seit über 60 Jahren ein leuchtender Stern in der Region
Sphärische Räume
Zum Frühlingsbeginn gibt es einen stilistisch breit angelegten Reigen großer Orchestermusik
Diversifizierung fördert die Beliebtheit
Die Bamberger Symphoniker boten ein durch Bläser und Perkussion angereichertes Orgelkonzert an
Held statt Seele
Die Bamberger Symphoniker interpretieren eine symphonische Dichtung von Richard Strauss und gehen mit Beethoven im Gepäck auf Tournee
Pralles Musikleben zwischen Himmel und Hölle
Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen Konzertveranstalter sind fit für die Jahreswende
Neue Welten Sehnsuchtsorte und Schicksalsfragen
Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen Konzertveranstalter finden einen fulminanten Einstieg in die Saison 2023/24
Lese- & Hörstoff
Eine zwanglose Plauderei mit erstaunlichen Befunden
Die Bamberger Symphoniker legen bereits ihr drittes „Diary“ vor und setzen damit ihre ebenso interessante wie aktuelle Orchesterchronik fort
Schicksalsfragen und Seelenverwandschaften
Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen Konzertveranstalter sind für die Saison 2023/24 exzellent aufgestellt
Kaiserwetter, Open Air und Klassik unplugged
Die Symphonieorchester und Klassikveranstalter streben auf das Saisonfinale zu und wagen sich ins Open Air
Die Symphonische Vorschau: Ein Frühlingsopfer, tierischer Karneval und der Zauberlehrling
Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter gehen ebenso mit Bewährtem wie mit neuen Formaten in den symphonischen Winterschluss
Mixtur
„Jedem Ende wohnt ein Zauber inne“
Harald Strauss-Orlovsky, der 2. Konzertmeister der Bamberger Symphoniker, geht in den Ruhestand und plant schon die Zukunft
Festliche Klänge mit Pauken und Trompeten
Bamberger Weihnachtskonzert der Sinfonietta Bamberg präsentiert Telemann und Corelli
Der Griff nach den Sternen, Flussmusik und Querformate
Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter haben sich zum Saisonauftakt 2022/23 mit originellen Ideen und Formaten gewappnet
Hohe Prominenzdichte an der Saale
Der „Kissinger Sommer“ wird seinem exzellenten Ruf gerecht
Frühling und Sommer in Schloss Seehof
Ein Pfingstfestival und ein Musiksommer vor den Toren Bambergs
Die klassische Musik ist resilient, gerade auch in Krisenzeiten
Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter legen ein originelles und anspruchsvolles Frühlingsprogramm vor
Alles in einem: Freigeist Mozart
Das Mozartfest Würzburg wartet Ende Mai mit einem ambitionierten und vielfältigen Programm auf
Klassik büßt auch in pandemischen Zeiten nichts von ihrer Anziehungskraft ein
Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter legen ein dicht gedrängtes Winterprogramm vor
Spurensuche im reizvollen Ambiente
Die Kammerkonzerte auf Kloster Banz starten wieder im Oktober
Die fränkischen Orchester sind voller Ambitionen
Frankens symphonische Landschaften zeichnen sich im Herbst durch nordische und böhmische Akzente aus
Titelthema
Sag' beim Abschied leise Servus!
Eine Institution der Bamberger Symphoniker geht in den Ruhestand
Symphonische Musik bezwingt das Provisorium
Die fränkische Orchesterszene tastet sich vorsichtig aber ambitioniert in eine fragile Saison hinein
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG